VITA

Die gebürtige Deutsche mit französischen Wurzeln und französisch-amerikanischer Staatsbürgerschaft lebt und arbeitet heute im Saarland und in Hessen. Bis zu ihrem 23. Lebensjahr lebte sie in Deutschland, danach einige Jahre in Frankreich und Kalifornien.
Anna Ducrocq wählte gezielt und auf ihr autodidaktisches Schaffen aufbauend ihre künstlerischen Weiterbildungen aus. Linda G. Lopez (Santa Monica College), Julia Dean (Julia Dean Photography), Barbara Mindell und Georgianne Cowan (the moving center) sowie Chava Lasson waren einige ihrer Dozenten.
Anna Ducrocq arbeitet hauptsächlich in Mixed Media Technik: Verschiedene Papierarten, alte Postkarten, Notenblätter, abgerissene Plakate, Geschichten, Wortfetzen finden neuen Kontext. Reisen und Begegnungen werden verewigt, schreiben neue Geschichten.
Ausbildungen zur Fremdsprachenkorrespondentin sowie zur Kunst- und Tanztherapeutin verbinden ihre Freude an Sprache, Kommunikation, Kunst und der Arbeit mit Menschen.

„Bewegung und Kunst inspirieren einander. Der kreative Prozess welcher deiner Kunst, deiner Bewegung und deinem eigenen Leben innewohnt ist der gleiche.“

Barbara Mindell

Artist statement

Als Künstlerin erzähle ich Geschichten. Meine Bilder sind meine Sprache. Das Fotografieren, mir ein Bild zu machen war mein erstes gestalterisches Ausdrucksmittel. Meine persönliche Linse der Wahrnehmung ist ein Aspekt meines Bewusstseins, ein Element der Begegnung mit der Welt. Momentaufnahmen, Augenblicke oder Entdeckungsreisen.
Fotografien sind bis heute die Grundlage für viele meiner Bilder. Vor einigen Jahren hat eine Überschwemmung in meinem Lager viele meiner gedruckten Fotos aufgeweicht - Farben sind verblichen, verschwommen. Konturen haben sich aufgelöst. Nach anfänglichem Schock habe ich das Ergebnis mit neuem Blick betrachtet und war sehr angetan von dem, was der Zufall erschaffen hatte. Seitdem führe ich ähnliche Prozesse selbst herbei mit Farben oder Chemikalien. 
Als Kind habe ich ständig Fundstücke mit nach Hause gebracht,  und auch heute bringe ich Dinge, die mir begegnen und mich ansprechen, in mein Atelier: Verrostete Metallteile, interessante Materialien, kleine Fotoschnipsel, Gedichtfetzen…
Ich liebe den spielerischen Aspekt beim Gestalten und das Eigenleben, welches die unterschiedlichen Materialien untereinander führen. Mixed Media ist meine bevorzugte Technik, mit der ich die Begegnung von Absicht und Zufall ausdrücken kann. Die Flüchtigkeit des Augenblicks, die Schönheit und Verletzlichkeit des Individuums und die ständige Verwandlung allen Seins berühren und faszinieren mich. 
Meine Bilder stehen für das Zusammenspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart, für das was war, das was bleibt und das was neu entsteht. Patina und mehrschichtige Oberflächen, teilweise durch ihre Geschichte entstanden, zufällig oder beabsichtigt, drücken dies aus. Transformation als Grundprinzip allen Seins im Verlauf der Zeit und in all seinen Erscheinungsformen findet Ausdruck in meinen Bildern. 
Meine Arbeit ist die Reflexion meines Lebens.
Neugier und Spontaneität spiegeln meine Persönlichkeit.
Ich weiß nie wohin die Reise geht.
Ich vertraue und öffne den Raum für den magischen Moment. 

AUSSTELLUNGEN UND KREATIVE GRUPPENAKTIVITÄTEN

01

Teilnahme am Los Angeles Art Walk

02

Ausstellungen in Marburg und Saarbrücken

03

Teilnahme an der Gruppenausstellung KoKu 2012

04

seit 2011 Mitglied der Künstlergemeinschaft Kuunku Saarbrücken

05

seit 2022 Mitglied des Frauenkreativneztwerkes „die Kunst-er-schafferinnen“